klammern

klammern
klạm·mern; klammerte, hat geklammert; [Vt] 1 etwas an etwas (Akk) klammern etwas mit Klammern (1) an etwas befestigen: Wäsche an die Leine klammern; eine Notiz an eine Mappe klammern
2 etwas klammern etwas mit Klammern (1) schließen <eine Wunde klammern>
3 etwas klammern ≈ einklammern;
[Vr] 4 sich an jemanden / etwas klammern sich an jemandem / etwas so kräftig festhalten, wie man kann: Das Äffchen klammerte sich an seine Mutter
|| K-: Klammergriff
5 sich an etwas (Akk) klammern etwas nicht aufgeben wollen <sich an eine Hoffnung, eine Vorstellung klammern>

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klammern — Klammern …   Deutsch Wörterbuch

  • Klammern — oder Krammen sind meist aus Quadrateisen 10–20 mm hergestellte Verbindungsteile für Holz. Es gibt verschiedene Formen (s. Fig. 1), als: a Hakenklammern, b desgleichen mit Nasen, c Krammen und d Kreuzklammern, deren Größe und Stärke von den… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Klammern — Klammern, verb. reg. act. et neutr. 1) Mit den Händen oder Klauen fest halten, als das Intensivum oder Iterativum des veralteten klammen, oder auch von dem vorigen Klammer; am häufigsten in den Zusammensetzungen anklammern, beklammern u.s.f. Kaum …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • klammern — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. mit aller Kraft festhalten Synonyme: sich festklammern, umfassen, umklammern Beispiele: Er klammerte seine Hände um die Sessellehnen. Das Kind klammerte sich angstvoll an seinen Vater …   Extremes Deutsch

  • klammern — feststecken; fixieren; halten; einspannen; befestigen * * * klam|mern [ klamɐn]: 1. <tr.; hat mit Klammern befestigen: einen Zettel an ein Schriftstück, Wäsche an die Leine klammern; eine Wunde klammern (mit Wundklammern zusammenhalten). Syn …   Universal-Lexikon

  • Klammern — Qualitätssicherung Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Spiele eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Spiele auf ein akzeptables Niveau zu… …   Deutsch Wikipedia

  • klammern — 1. krallen. 2. heften, verbinden, zusammenfügen, zusammenheften; (Buchw.): broschieren. sich klammern sich anhängen, sich anklammern, sich ankrallen, sich festhalten, sich festklammern, sich festkrallen, sich krallen, nicht loslassen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klammern — Klammer: Die Bezeichnung des Geräts zum Zusammendrücken und Festklemmen gehört mit der Sippe von ↑ klemmen zu der unter ↑ klimmen dargestellten Wurzelform *glem‹bh › »zusammendrücken«. Mit »Klammer« (mhd. klam‹m›er) eng verwandt ist im germ.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • klammern — klạm|mern ; ich klammere; sich an etwas oder jemanden klammern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Klammern (Kartenspiel) — Klammern ist eine Kartenspielvariante des Kartenspiels Jass, das vor allem im alemannischen Raum verbreitet ist. Gespielt wird es somit überwiegend in der Schweiz, in Liechtenstein, in Vorarlberg (Österreich) sowie teilweise im Süden Deutschlands …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”